Bezeichnung
              Demonstrationsmodell Wurzelsep I
          Inventarnummer
              I1949
          Standort/Ausstellungsort (Revision)
              U360.7.1
          Sammlungszugehörigkeit
              
          Klassifikation ALT
          
      Herstellung
              Schlagworte
          IMMD-Entwicklungen
          Lehre
          Demonstrationsmodell
          Demo-Modell
          Prozessor
              Maße (LxBxH in mm)
          305 x 735 x 535
              Gewicht (in g)
          20000
              Eigentümer
          
      Datei der Objektgeschichte /-beschreibung
          
      Bild
          Ansicht
              Objektgeschichte /-beschreibung
          Der „Wurzelsep“ ist ein mit diskreten Bauteilen aufgebauter ein 8-bit Prozessor, der im Rechenwerk die Operationen parallel, sowie seriell verarbeiten konnte. Das bezieht sich aber nur auf die 4 Grundrechenarten und logische Operationen. Das Ziehen der Quadratwurzel ist nicht implementiert. Dafür, es ist extra eine Taste mit einem Wurzelsymbol eingebaut, wird ein elektrischer Lachsack aktiviert.
Ursel Weyland entwickelte und baute dieses Demo-Rechenwerk am IMMD3 unter der Leitung von Dr. Rainer Klar.