Bezeichnung
IBM PC mit Monitor
Inventarnummer
I2175
Alternative Bezeichnung
Model 5150
Typenschild/ Modelbezeichnung
S.Nr. 35198 (Monitor, 5153)
Standort/Ausstellungsort (Revision)
TR10.1.1
Sammlungszugehörigkeit
Klassifikation ALT
Herstellung
Baujahr
1981
Herstellungsort
Schlagworte
Personalcomputer
Intel 8088
5153
5150
Maße (LxBxH in mm)
494 x 410 x 140 (PC)
400 x 390 x 285 (Monitor)
470 x 215 x 50 (Tastatur)
Gewicht (in g)
12300 (PC)
12650 (Monitor)
1470 (Tastatur)
Eigentümer
Erwerb durch die Sammlung
Datum der Übergabe
1.2.2025
Zugangsart/ Erwerbsart
Spende Privat
Datei der Objektgeschichte /-beschreibung
Bild
Ansicht
Objektgeschichte /-beschreibung
Das hier vorgestellte Objekt ist ein IBM PC, Model 5150 mit Farbgrafikkarte, Speichererweiterung, Farbmonitor und umfangreicher Dokumentation und Software.

Der ab 1981 vorgestellte IBM PC war die Antwort von IBM auf den erfolgreichen Apple II.
Der PC (Personal Computer) war namensgebend für eine ganze Generation von Desktoprechnern mit Intelprozessoren.
Als Prozessor verwendete man die 16-Bit 8088 von Intel, eine Version des 8086 mit einem externen 8-Bit-Datenbus. Sie war mit 4,77 MHz getaktet.

Nachfolgemodel war ab 1983 der IBM-XT. Dieser besaß auf der Rückseite keinen Cassettenanschluß mehr.

Bemerkung
Weiter Angaben unter dem Link "Neuzugänge": IBM PC 5150