Bezeichnung
              Fernschreiber Siemens 2000
          Inventarnummer
              I1233
          Standort/Ausstellungsort (Revision)
              T1.015
          Sammlungszugehörigkeit
              
          Klassifikation ALT
          
      Herstellung
              Schlagworte
          Terminal
          Kommunikation
          5-Kanal
          Eingabegerät
          Ausgabegerät
          Druckendes
          Schule
          Unterricht
              Maße (LxBxH in mm)
          ?????
              Gewicht (in g)
          ?????
              Eigentümer
          
      Erwerb durch die Sammlung
          Zugangsart/ Erwerbsart
          Spende CEG
              Bild
          Ansicht
               
Objektgeschichte /-beschreibung
          Dieser Siemens Fernschreiber (Monatsmiete 380 DM) diente ab 1972 am Christian-Ernst Gymnasium (CEG) als Terminal zum Rechenzentrum der Universität zur Erprobung eines rechnergestützten Unterrichts. Dazu musste vorher am RZ ein Dialogsysem EDI (Einfacher Dialog-Interpreter) entwickelt werden.
Der Zugang ging direkt über eine Wählleitung im öffentlichen Fernsprechnetz, die damalige Gebühren betrugen monatlich ca. 230 DM.
 
Literatur: Kreisel, K., N. Zitzmann, F. Wolf:
Datenverarbeitung in der Schule: Bericht über den Einsatz eines FS-Terminals.
In: Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht Jahrgang 1947, S. 271 -2082
Zustand: unbekannt
Spender: Christian-Ernst Gymnasium
              Der Zugang ging direkt über eine Wählleitung im öffentlichen Fernsprechnetz, die damalige Gebühren betrugen monatlich ca. 230 DM.
Literatur: Kreisel, K., N. Zitzmann, F. Wolf:
Datenverarbeitung in der Schule: Bericht über den Einsatz eines FS-Terminals.
In: Der Mathematische und Naturwissenschaftliche Unterricht Jahrgang 1947, S. 271 -2082
Zustand: unbekannt
Spender: Christian-Ernst Gymnasium