I0607 - Kernspeichermatrix aus Rechner "G3"
Bezeichnung
Kernspeichermatrix aus Rechner "G3"
Inventarnummer
I0607
Standort/Ausstellungsort (Revision)
V5.1-B4
Sammlungszugehörigkeit
Klassifikation ALT
Herstellung
Hersteller
Baujahr
1955
Herstellungsort
Schlagworte
Kernspeicher
Magnetspeicher
Elektronischer Rechenautomat
G3
Frühe Rechner
Universitäre Entwicklung
Röhrenrechner
Maße (LxBxH in mm)
117 x 117 x 5
Gewicht (in g)
122
Eigentümer
Datei der Objektgeschichte /-beschreibung
Bild
Ansicht

Objektgeschichte /-beschreibung
Aus G3 des Max-Planck-Instituts für Physik in Göttingen (Göttinger elektronischer Rechenautomat 3 - gebaut von Prof. Dr. Heinz Billing, der 1947 den Trommelspeicher erfand), Kapazität: 32 x 32 Bit = 1024 Bit = 1 KBit
Identisch mit I0225.
Lit.: ZD-I?????