Bezeichnung
Elektronisches Spiel, Parker SuperHirn electronic
Inventarnummer
I2186
Standort/Ausstellungsort (Revision)
TR3.4.4
Sammlungszugehörigkeit
Klassifikation ALT
Herstellung
Hersteller
Baujahr
1978
Herstellungsort
Schlagworte
Spielekonsole
Spiel
Maße (LxBxH in mm)
96 x 36 x 175
Gewicht (in g)
265
Material
Eigentümer
Erwerb durch die Sammlung
Datum der Übergabe
3.08.2025
Zugangsart/ Erwerbsart
Spende Privat
Datei der Objektgeschichte /-beschreibung
Bild
Ansicht
Objektgeschichte /-beschreibung
Bei dem bekannten Spiel Superhirn spielt in der analogen Version ein Spieler gegen seinen Mitspieler, der sich eine Steckkombination ausdenkt und dem Spieler mittels schwarzer und weißer Stecker Übereinstimmungen mitteilt.

Bei diesem elektronischen Exemplar denkt sich der „Computer“ eine Steckkombination aus, die der Spieler herausfinden muß.
Das Steckfeld kann von der Elektronik getrennt werden und hat zu ihr keinerlei Verbindung.
Die gesteckten Kombinationen muß der Spieler in den Spielecomputer manuell eingeben und dessen Reaktion (Übereinstimmungen, weiße und schwarze Stecker) selbst in das Steckfeld einfügen.
Bemerkung
Weiter Angaben unter dem Link "Neuzugänge": Superhirn