I0393 - 5-Kanal und 8-Kanal Lochstreifen
Bezeichnung
5-Kanal und 8-Kanal Lochstreifen
Inventarnummer
I0393
Standort/Ausstellungsort (Revision)
V5.4-B2
Sammlungszugehörigkeit
Klassifikation ALT
Schlagworte
Speicher
Lochstreifen
8-Kanal-Lochstreifen
Maße (LxBxH in mm)
25 x 140 (Breite, Durchmesser der Rolle) 8-Kanal
18 x 137 (Breite, Durchmesser der Rolle) 5-Kanal
Gewicht (in g)
330; 8-Kanal
220; 5-Kanal
Eigentümer
Bild
Ansicht
![](/sites/default/files/2024-12/LochST.jpg)
Objektgeschichte /-beschreibung
Zwei Lochstreifen:
8-Kanal: ca. 110 m, 44 000 Bytes (Textbeispiel)
5-Kanal: unbeschrieben.
Auf einem 8-Kanal-Lochstreifen können 256 verschiedene Zeichen gespeichert werden, auf einem 5-Kanal-Lochstreifen zunächst nur 32.
Beim Baudot-Code kann über zwei spezielle Steuerzeichen zwischen zwei Codehälften umgeschaltet werden, so dass theoretisch insgesamt 59 wirksame Zeichen codiert werden könnten, von denen aber im gebräuchlichen Baudot-Murray-Code (CCITT-2) nur 54 genutzt werden.
8-Kanal: ca. 110 m, 44 000 Bytes (Textbeispiel)
5-Kanal: unbeschrieben.
Auf einem 8-Kanal-Lochstreifen können 256 verschiedene Zeichen gespeichert werden, auf einem 5-Kanal-Lochstreifen zunächst nur 32.
Beim Baudot-Code kann über zwei spezielle Steuerzeichen zwischen zwei Codehälften umgeschaltet werden, so dass theoretisch insgesamt 59 wirksame Zeichen codiert werden könnten, von denen aber im gebräuchlichen Baudot-Murray-Code (CCITT-2) nur 54 genutzt werden.